Wir drucken Ringordner, Register, Schuber und Mappen individuell nach Ihrem Design
Register drucken
Schuber
Mappen und Hefter
Tischaufsteller
Klemmbretter
Gleitverschlusstaschen
Hüllen
Mechaniken
Produktverpackungen
Weitere Produktinformationen

Ordner.de existiert seit dem Jahr 2000 und hat Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz aber auch in Italien und den Beneluxländern.
Onlineshop für Büro und Werkstattausrüstung
Ringordner, die Geschichte des Ringordners
Die Erfindung, der heute gebräuchlichen Ringordner, geht auf das Jahr 1886 zurück. Erfunden wurde der Ringordner von Friedrich Sonnecken in Bonn. Friedrich Sonnecken erfand auch den dazugehörigen Locher.
Weiterentwickelt zur heutigen Form wurde der Ringordner in dieser Zeit von Louis Leitz und seiner Firma Leitz. Als Konkurrent war aber auch Erich Kraut mit seiner Firma ELBA in Wuppertal an der Weiterentwicklung des Ringordners maßgeblich beteiligt.
Aktenordner wurden erstmals 1908 in der Schweiz hergestellt und eingesetzt. Die Herlitz AG produzierte im Jahr 2007 insgesamt 90 Millionen Aktenordner und Briefordner.